Window Flicks ist ein Kulturprojekt, welches sich zum Ziel gemacht hat, die Kinos in Berlin während der Corona-Krise zu unterstützen. Wir möchten alle Berliner ermutigen, in diesen schweren Zeiten zu Hause zu bleiben. Unsere Vision ist es, mit unseren Hoffassaden-Projektionen Kino als Gemeinschaftserlebnis in Hausgemeinschaften in sicherer Umgebung anbieten zu können und dabei
den Kulturschaffenden in Berlin zu helfen.
Die Berliner Kinolandschaft ist eine der vielfältigsten
der Welt, ein Progamm so bunt wie die Stadt. Durch
die aktuelle Kreativpause sind die Berliner Programmkinos in ihrer Existenz bedroht. Wir möchten einen
Beitrag zur Existenzsicherung der Berliner Programmkinos leisten und unterstützen daher die Kampagne:
Die Programmkinos, die hinter dieser Kampagne stehen, haben eine entscheidende Gemeinsamkeit: Sie machen Kino mit Herz. Und dennoch sind alle auf ihre eigene Art sehr verschieden. Wenn Ihnen diese Vielfalt wichtig ist,
helfen Sie mit.
Filmauswahl
Mit der freundlichen
Unterstützung verschiedener Filmverleiher werden
diverse Filme zur Auswahl gestellt.
Möchtet ihr euch und euren Nachbarn ein Kinoerlebnis ermöglichen und zugleich die Berliner Kinos unterstützen?
Nimm in deiner persönlichen Loge auf dem
Balkon oder am Wohnzimmerfenster Platz und
genieße mit deinen Nachbarn einen
abwechlungsreichen, entspannten Abend.
Wohnt ihr in einem Mehrfamilienhaus mit mindestens 20 Wohneinheiten und freiem Blick auf eine große Wand?
Macht ein Foto aus eurem Fenster (auf die mögliche Projektionswand) und schickt es uns mit euren Kontaktdaten und eurer Filmauswahl an: hello@windowflicks.de
Wir möchten als Berliner für Berliner einstehen und hoffen auf Ihre Toleranz wegen eventueller „Lichtverschmutzungen“ im Innenhof. Da wir noch nicht wissen, inwiefern alle Bewohner von der Idee des Kinos zuhause zu begeistern sind, werden wir vorerst die Stummfilmvariante mit Untertitel zeigen. Bei breiter Unterstützung werden dann später auch die Originalfassungen mit
Ton verschiedener Filme gezeigt. Donnerstags und samstags werden Kinoabende an unterschiedlichen Stellen veranstaltet. Mieter, Eigentümer und Baugenossenschaften können sich bewerben.
Unsere Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich oder als Spende. Wir suchen Sponsoren, die uns dabei helfen, die Berlin Programmkinos zu retten.